Detailseite-Redaktion

Wechseln Sie bei der Arbeit häufiger mal die Haltung

Sitz-Steh-Arbeitsplätze sind eine effektive Maßnahme gegen Schmerzen im unteren Rücken

Wer viel im Sitzen arbeitet, leidet oft unter Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder Übergewicht. Knapp 80 Prozent aller Erwachsenen erleben mindestens einmal in ihrem Leben Schmerzen im unteren Rücken. Abgesehen vom persönlichen Leid für die Betroffenen, verursachen Rückenschmerzen auch enorme volkswirtschaftliche Kosten. Als Hauptursachen des Volksleidens Rückenschmerzen gelten Bewegungsmangel, Fehlbelastung und Langzeitsitzen. Letzteres Problem betrifft im Grunde jeden Menschen mit einem Büroarbeitsplatz. Welche Lösungsmöglichkeiten es hierfür gibt erfahren Sie auf der Seite von mendo:movo – dem Institut für intelligente Bewegungskultur.

mendo:movo wurde als Plattform für Experten und Botschafter aus verschiedensten Disziplinen des Gesundheitswesens konzipiert. Die Plattform hat die klare Mission neue gesundheitsrelevante und bewegungsfördernde Themen zu selektieren und so aufzubereiten, dass eine große Anzahl von Interessenten intelligente und konkrete Lösungen finden wird. Der Name mendo:movo ist abgeleitet aus der Universalsprache Esperanto und bedeutet „Mission: Bewegung“.

Das Themenspektrum ist dabei bewegend vielfältig. Die Plattform bietet Ideen für mehr Bewegung in Alltag und Beruf. Interessenten finden Informationen, Anregungen und Tipps für die unterschiedlichen Lebensphasen. Das Informationsangebot beginnt bei grundlegenden Erkenntnissen zu relevanten Körperzonen, erstreckt sich über Ergonomie und alltagsbezogene Bereiche wie Arbeitsplatz (Verhalten/Verhältnis), betriebliches Gesundheitsmanagement, aktive Pausen und Work-Life-Balance, und reicht bis hin zu speziellen Kursangeboten mit neuen und pädagogisch interessanten Konzepten.